• Home
    • About us >
      • Team
    • Anbieterauswahl
    • Zahnpastashop
    • Hochzeit
    • Aktionen >
      • Zahnarzt Aktion
      • Ihre Empfehlung
    • News >
      • dentalhygiene bleaching
      • Dentalinfo
      • Suessigkeiten
      • Medienstimmen
      • Tagesanzeiger
      • Zahnpasta >
        • Zahnpasta Test
      • Ultraschall Zahnbuerste
      • Vernissage
    • Kundenmeinungen >
      • Bewertung
    • Aktuelle Dental Tipps >
      • Healthy Living
      • Fitness
    • Kooperationen
    • Zahlungsmöglichkeiten
    • Dentalhygiene Bleaching Zahnarzt
  • Dentalhygiene
    • Dentalbehandlungen >
      • Dentalhygiene Kinder
      • Zahnreinigung DH oder PA >
        • Q & A Dentalhygiene
        • Dentalhygiene & Fluor
        • Dentalhygiene Hilfsmittel
        • Dentalhygiene Test
      • Gingivitis
      • Karies
      • Mundgeruch >
        • Q & A Mundgeruch
        • Mundgeruch Test
      • Zahnbuersten
    • Mundgesundheit
    • Recall Programm
    • Preise Dentalhygiene
    • Kombiangebote
  • Bleaching
    • About Bleaching >
      • Bleaching Haltbarkeit
      • 10 Dinge zum Bleaching
      • Q & A Bleaching
      • Lifestyle mit Bleaching
    • Bleaching Test
    • Bleachingmethoden >
      • ZOOM Bleaching >
        • ZOOM Bleaching Q & A
      • Power Bleaching
      • Soft Bleaching
      • Home Bleaching
    • Bleaching Preise Methoden
  • ZAHNARZT
    • Zahnkontrolle
    • Aesthetische Zahnmedizin
    • Füllungen
    • Kronen & Brücken
    • Parodontologie
    • Zahnknirschen >
      • Q & A Knirschen
      • Zahn Knirsch Test
  • TESTS
    • DENTALHYGIENE TEST
    • BLEACHING TEST
    • MUNDGERUCH TEST
    • ZAHNPASTA TEST
  • Kontakt
    • Termin
    • Öffnungszeiten
    • Standort
    • Praxisrundgang
    • Shop
  WHITE SMYLE Dentalhygiene & Bleaching
Wie ist es möglich, dass Bleachingergebnisse immer unterschiedlich ausfallen?

Meine Beste Kollegin hat so superweisse Zähne vom Bleaching und meine Bleachingversuche haben nicht das gleiche Ergebnis gebracht! Dies ist eine Aussage, welche wir immer wieder zu hören bekommen. Aber warum ist das so?

Die Wahrheit ist, dass jedes Bleachingergebnis anders ausfällt.
Der Hauptgrund ist die Genetik. Das Bleaching Gel ist immer das Gleiche, aber die Zähne sind durch die Genetik jedes Mal anders und dementsprechend auch das Bleachingergebnis. Man kann es mit einem Flugzeug vergleichen, der Flieger ist immer der gleiche, aber das Wetter und die äusseren Umstände sind jedes Mal anders.
Man kann vor dem Bleaching eine Tendenz auf Grund von Erfahrungen vorhersagen, aber nicht das genaue Ergebnis.

Verschiedene Zahnstrukturen beeinflussen das Bleaching Ergebnis
Eine Diagnose vor dem Bleaching sollte eine Überprüfung des Zahnschmelzes beinhalten. Denn jede Art von Zahnschmelzbeschaffenheit bedarf einer anderen Herangehensweise an das Bleaching. Die am meisten vorkommenden Zahnschmelzqualitäten welche beim Bleaching als Faktor wichtig sind, sind folgende:
  • Risse im Zahnschmelz
  • Weisse Punkte durch Überfluoridierung
  • Dicker Zahnschmelz
  • Dünner Zahnschmelz gleich durchsichtiger Zahnschmelz – glasige Zähne
  • Dicke Wurzel des Zahns schimmert durch den kristallinen Zahnschmelz durch und erscheint als Gelbfärbung
  • Poröser Zahnschmelz
  • Harter Zahnschmelz durch Fluor
  • Hohe Bildung von Zahnstein durch bakteriologische Zusammensetzung in der Mundhöhle
Manche Zahnschmelzqualitäten beeinflussen das Bleachingergebnis positiv und manche negativ.
Bild
Hollywood weisse Zähne wie realistisch ist das für uns?
Laut unseren Umfragen sind hollywoodweisse Zähne nicht immer das gewünschte Ergebnis. Meist wird ein natürlich wirkendes Weiss gewünscht.
Das extreme Vorbild für Bleaching sind unsere Hollywood Stars oder unsere TV Stars. Wie kommen diese zu den extrem weissen Zähnen? Bleaching, Bleaching und nochmals Bleaching und zwar in kurzen Abständen mit verschiedenen Bleaching Methoden. Oder Veneers – weisse hauchdünne auf die Zähne aufgeklebte Keramik- oder Kunststoffblättchen.
Bei Fotoshhotings oder Interviews mit unseren „Zahnweissen Vorbildern“ wird oft Photoshop für Zahnfarbkorrekturen oder eine spezielle Beleuchtung verwendet, sodass die Zähne noch weisser erscheinen.

Gebleichte Zähne reagieren auf verschiedene Lichtfarben unterschiedlich.
Weisses Licht lässt sie weisser erscheinen und gelbliches Licht wird von der kristallinen Zahnoberfläche als gelblich reflektiert und es erscheint das Bild von gelblichen Zähnen. Also ACHTUNG wenn Sie sich nach dem Bleaching im Spiegel betrachten, achten Sie auf die Farbe des Lichts!

Bild
Äussere Einflüsse auf die Zahnfarbe
Der Einfluss von Medikamenten auf Zähne und Zahnfleisch sowie die Bakterienstruktur im Mund sind oft unvorhersehbar und beeiflussen so das Bleachingergebnis sowie die grundsätzliche Zahnfarbe. Antibiotika im Wachstum der Zähne stören die Mineralisierung des Zahnschmelzaufbaus und hinterlassen einen dunkelgrauen Schimmer im Zahn welcher sehr schwer zu bleichen ist.
Stark färbende Nahrungsmittel wie Curry, Ketchup, dunkle Schokolade, rote Beete, Sojasosse etc… bauen sich über die Jahre hinweg in der Zahnoberfläche ein und erscheinen als gelbliche bis bräunliche Ablagerung in der kristallinen obersten Zahnschicht.
Der Konsum von färbenden Getränken und Genussmitteln wie Kaffee, Tee, Rotwein oder Rauchen hinterlässt die gleichen Ablagerungen in den Zähnen wie Lebensmittel.  
Jeder Zahnarzt oder Bleachingcenter kämpft mit diesen Erscheinungen. Es kommt aber im Detail auf die Erkennung der Zahnschmelzbeschaffenheit an und die dementsprechende Beratung des Bleachingkunden welche die Möglichkeiten für schöne weisse Zähne aufzeigen.

Das Wichtigste ist die einmalige Grundaufehellung
Bei der Grundaufhellung geht es darum, mit einer sicheren, professionellen und schnellen Methode die Zähne weiss zu bekommen. Die einzige Methode ist das „Inoffice Bleaching“ also das Bleaching in der zahnmedizinischen Praxis.

Bild
Die Wichtigkeit des Zahnfleischschutzes beim Bleaching
Wangen und Lippen werden durch einen Wangenhalter vom Bleaching Gel ferngehalten um Irritationen zu verhindern. Das Zahnfleisch wird mit einem gummiartigen Material abgedeckt um den Kontakt mit dem Bleaching Gel zu verhindern.

Sofortige Sichtbarkeit des Bleaching Ergebnisses
Nach ca. einer Stunde ist das Bleaching abgeschlossen und ein Ergebnis ist sichtbar. Bei manchen ist  ein sehr weisses aber natürlich wirkendes weiss das Resultat. Bei ursprünglich starken Verfärbungen wechselt der Braunton in einen deutlich aufgehellten Gelbton. In diesem Fall ist eine zweite Bleachingsitzung ratsam wenn weisse Zähne als Aufhellungswunsch gewünscht werden.

Warum ist es wichtig, die Grundaufhellung mit einem Bleaching in der Praxis und nicht mit einem Home Bleaching zu machen?
Es sprechen folgende Fakten dafür:
  • Kurze Bleachingdauer von einer Stunde anstatt 14 Tage
  • Keine Irritationen durch genaue Abdeckung des Zahnfleisches im Vergleich zum Homebleaching wo das Zahnfleisch nicht abgedeckt wird und es zu Irritationen und auch Zahnhalssensitivitäten kommen kann
  • Nach dem Inoffice Bleaching sollten mindestens 24 Stunden keine verfärbenden Lebens- oder Genussmittel wie Kaffee oder Zigaretten konsumiert werden. Beim Home Bleaching gilt dies für die gesamte Dauer der Bleaching Behandlung, also bis zu 14 Tage
  • Der bleichende Wirkstoff Peroxyd wird in einer Konzetration von 25 - 38% in der Praxis und beim Homebleaching von gesetzlich zugelassenen 6% angewendet. Die Bleachingintensität ist daher unterschiedlich, so auch das Ergebnis
Wie beurteile ich die Zahnfarbe nach einem Bleaching
  • Stimmt das Weiss der Augen mit dem Weiss der Zähne überein? Das Weiss der Augen ist eine gute Vergleichsfarbe!
  • Prüfen der Lichtquelle - ist es ein eher weisses oder gelbliches Licht. Im weissen schimmert die kristalline Oberfläche weisser als bei gelbem Licht
  • Stellen Sie sicher, dass Sie einen Vergleich haben. Welche Farbe hatten Ihre Zähne vorher und welche jetzt - so können Sie die Veränderung gut beurteilen
  • Machen Sie von Ihren Zähnen immer wieder ein Foto, aber achten Sie darauf, dass Sie immer die gleichen Lichteinflüsse haben
Haltbarkeit und Häuffigkeit des Bleachings
Nach dem eigenen Test der Zahnfarbe können Sie entscheiden, wann Sie eine Auffrischung durch ein Bleaching machen möchten. Folgende Möglichkeiten bieten sich für eine Wiederauffrischung:
  • Regelmässig nach der Dentalhygiene einen Bleaching Refresh (kurze Bleaching Sitzung)
  • Home Bleaching mit der Schiene
  • Whitening Pens
  • Zahnstreifen – Whitening Stripes
  • Zahnpasten, aber Achtung auf die Abrassivität
Unsere Empfehlung für Ihre weissen und gesunden Zähne
  • Bleachen Sie Ihre Zähne öfters, nicht nur einmal, aber nicht zu oft. Abstände von 2 - 6 Monate anfänglich und dann in Abständen von 6 - 12 Monaten maximal. Bitte nicht übertreiben!
  • Lassen Sie regelmässig Ihre Dentalhygiene durchführen
  • Nach der Dentalhygiene kann ein Bleaching Refresh (kurze Bleaching Sitzung) gemacht werden
  • Bei Bedarf können Sie zu Hause mit einer der vielen Möglichkeiten Ihre Zähne in regelmässigen Abständen aufhellen
  • Verwenden Sie eine Enzymzahnpaste wie von der Firma SPLAT oder ROCS für die tägliche Pflege für die sanfte Entfernung von Plaque
Bild

Vereinbaren Sie noch heute Ihren Bleachingtermin
Bild
WHITE SMYLE, Buckhauserstrasse 17-19, 8048 Zürich
043 931 78 74 oder 076 460 38 10
kontakt(at)whitesmyle.ch
IMPRESSUM

AGB's von WHITE SMYLE
Bild
  • Home
    • About us >
      • Team
    • Anbieterauswahl
    • Zahnpastashop
    • Hochzeit
    • Aktionen >
      • Zahnarzt Aktion
      • Ihre Empfehlung
    • News >
      • dentalhygiene bleaching
      • Dentalinfo
      • Suessigkeiten
      • Medienstimmen
      • Tagesanzeiger
      • Zahnpasta >
        • Zahnpasta Test
      • Ultraschall Zahnbuerste
      • Vernissage
    • Kundenmeinungen >
      • Bewertung
    • Aktuelle Dental Tipps >
      • Healthy Living
      • Fitness
    • Kooperationen
    • Zahlungsmöglichkeiten
    • Dentalhygiene Bleaching Zahnarzt
  • Dentalhygiene
    • Dentalbehandlungen >
      • Dentalhygiene Kinder
      • Zahnreinigung DH oder PA >
        • Q & A Dentalhygiene
        • Dentalhygiene & Fluor
        • Dentalhygiene Hilfsmittel
        • Dentalhygiene Test
      • Gingivitis
      • Karies
      • Mundgeruch >
        • Q & A Mundgeruch
        • Mundgeruch Test
      • Zahnbuersten
    • Mundgesundheit
    • Recall Programm
    • Preise Dentalhygiene
    • Kombiangebote
  • Bleaching
    • About Bleaching >
      • Bleaching Haltbarkeit
      • 10 Dinge zum Bleaching
      • Q & A Bleaching
      • Lifestyle mit Bleaching
    • Bleaching Test
    • Bleachingmethoden >
      • ZOOM Bleaching >
        • ZOOM Bleaching Q & A
      • Power Bleaching
      • Soft Bleaching
      • Home Bleaching
    • Bleaching Preise Methoden
  • ZAHNARZT
    • Zahnkontrolle
    • Aesthetische Zahnmedizin
    • Füllungen
    • Kronen & Brücken
    • Parodontologie
    • Zahnknirschen >
      • Q & A Knirschen
      • Zahn Knirsch Test
  • TESTS
    • DENTALHYGIENE TEST
    • BLEACHING TEST
    • MUNDGERUCH TEST
    • ZAHNPASTA TEST
  • Kontakt
    • Termin
    • Öffnungszeiten
    • Standort
    • Praxisrundgang
    • Shop
✕