WHITE SMYLE Dental - Präventionsspezialist - Dentalhygiene, Zahnarzt, Bleaching
  • Home
    • Team
    • TESTS >
      • DENTALHYGIENE TEST
      • BLEACHING TEST
      • ZAHNKORREKTUR TEST
      • MUNDGERUCH TEST
      • ZAHNPASTA TEST
    • Aktuelle Dental Tipps >
      • Schwangerschaft
      • Zahnknirschen
    • Anbieterauswahl
    • Kundenmeinungen >
      • Bewertung
    • Medienstimmen >
      • Tagesanzeiger
    • Downloads
    • Zahlungsmöglichkeiten
    • ZAHNPASTASHOP
    • Jobangebote
  • Zahnarzt
    • Zahnkontrolle
    • Zahnschmerzen
    • Implantat
    • Veneers
    • Aesthetische Zahnmedizin
    • Fuellungen
    • Kronen & Brücken
    • Wurzelbehandlung
    • Parodontologie
    • Zahnknirschen >
      • Zahn Knirsch Test
    • Notfalldienst Zahnarzt
  • Zahnkorrektur
    • Invisalign >
      • Zahnkorrektur
      • Kieferorthopaede vs Zahnarzt
      • Zahnkorrektur Kinder - Jugendliche
      • Zahnkorrektur Kosten
      • Zahnkorrektur Ergebnisse
      • Zahnkorrektur Fragen
      • ZAHNKORREKTUR TEST
  • Dentalhygiene
    • Dentalhygiene Zürich >
      • Dentalhygiene Kinder
      • Zahnreinigung DH oder PA >
        • Q & A Dentalhygiene
        • Dentalhygiene & Fluor
        • Dentalhygiene Hilfsmittel
        • Dentalhygiene Test
      • Gingivitis
      • Karies
      • Mundgeruch >
        • Q & A Mundgeruch
        • Mundgeruch Test
      • Zahnbuersten
    • Kombiangebote
    • Recall Programm
    • Mundgesundheit
    • Rauchen Zahnverfaerbungen
  • Bleaching
    • About Bleaching >
      • Q & A Bleaching
    • Bleaching Test
    • Bleachingmethoden >
      • ZOOM Bleaching >
        • ZOOM Bleaching Q & A
      • Power Bleaching
      • Soft Bleaching
      • Home Bleaching
    • Kombiangebot
    • Hochzeitsbleaching
  • Preise
    • Aktion
  • Termin
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Standort
    • ZAHNPASTASHOP
Bild
Parodontologie
Wie kann Parodontitis vermieden werden

Was ist Parodontitis?
Die Parodontitis ist eine bakteriell bedingte Entzündung, die sich in einer weitgehend nicht wieder umkehrbaren Zerstörung des Zahnhalteapparates zeigt. Umgangssprachlich wird von der Parodontose gesprochen.

Wie wird Parodontitis verursacht?
Diese wird durch Bakterien ausgelöst, welche sich auf den Zähnen ablagern und sich bei schlechter Mundhygiene stark vermehren. Wenn man diese Ablagerungen nicht regelmässig entfernt, werden sie hart und es entsteht Zahnstein. Zahnstein kann mit der Zahnbürste nicht mehr beseitigt werden kann. Gute Mundhygiene und die regelmässige Entfernung hart gewordener Beläge durch die Dentalhygienikerin ist der beste Schutz.Nicht jeder ist gleich anfällig für Parodontitis. Die Widerstandsfähigkeit gegenüber den schädlichen Bakterien kann vorübergehend oder permanent herabgesetzt sein. Rauchen ist ein solcher Faktor, welcher die Wiederstandsfähigkeit senkt. Weitere Faktoren können Diabetes und andere allgemeine Erkrankungen sein.



Hinweise auf Parodontitis
Blutendes Zahnfleisch ist der erste, und meistens auch der einzige Hinweis für Sie als Patienten. Die Dentalhygienikerin oder der  Zahnarzt kann bei der Dentalhygiene oder bei der regelmässigen Untersuchung feststellen, dass an den zahntragenden Geweben Veränderungen gibt, die langfristig für die Funktion des Gebisses zum Problem werden könnten. Auf einem Röntgenbild ist ersichtlich, dass sich um den Zahn der Knochen auflöst.

Wie kann Parodontitis vermeiden werden?
Genaue tägliche Zahnpflege mit den richtigen Zahnpflegeprodukten, eine regelmässige Dentalhygiene und Kontrollen beim Zahnarzt, verbunden mit einer frühzeitigen Behandlung können das Auftreten von Parodontitis verhindern.

Wer kann eine Parodontalbehandlung durchführen?
Leichte Fälle können bei der Dentalhygiene von der Dentalhygienikerin behandelt werden. Schwerere Fälle benötigen einen Zahnarzt oder im schlimmsten Fall sogar einen Spezialisten.


Die Behandlung schwieriger Fälle, dazu gehören die rasch fortschreitenden Zahnbetterkrankungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen und erfordert Spezialkenntnisse über die Parodontologie.
In unserer Dental Praxis können wir Ihnen in die Zusammenarbeit zwischen der Dentalhygienikerin und dem Zahnarzt garantieren, sodass wir mit vereinten Kräften Ihre Parodontose vorbeugen, behandeln und heilen um Ihre langfristige Zahngesundheit zu erhalten.

Bild
Telefon   043 931 78 74
SMS / WhatsApp   076 460 38 10

Die Phasen des Zahnverfalls

Gesunder Zahn

Bild
Anzeichen
keine

Massnahmen
  • Tägliche Zahnpflege
  • 1 - 2 x jährlich Dentalhygiene durch Dentalhygienikerin
  • 2 Jahresrythmus für Zahnarztkontrolle mit Röntgen
Leichte Gingivitis (Zahnfleischentzündung)
Bild
Anzeichen
  • Entzündetes Zahnfleisch
  • 4-5mm Zahntaschen (Zwischenräume von Zahn und Zahnfleisch)
Massnahmen
  • Tägliche Zahnpflege intensivieren
  • Einsatz von mehr Zahnseide, Mundspühlung, Zahpflegekaugumme, Interdentalbürstchen
  • 1 - 2 x jährlich Dentalhygiene durch Dentalhygienikerin
  • 2 Jahresrythmus für Zahnarztkontrolle mit Röntgen
Mittelschwere Gingivitis, beginnende Parodontitis
Bild
Anzeichen
  • Beginnende Auflösung des Knochen (Halteaparat des Zahns)
  • 6 - 8 mm tiefe Zahntaschen
  • Karies  am Zahnschmelz
Massnahmen
  • Tägliche Zahnpflege intensivieren
  • Einsatz von mehr Zahnseide, Mundspühlung, Zahpflegekaugumme, Interdentalbürstchen
  • Kurzfristiger Besuch der Dentalhygienikerin für eine Zahnreinigung und einer Reinigung der Zahntaschen
  • 1 - 2 x jährlich Dentalhygiene durch Dentalhygienikerin
  • 2 Jahresrythmus für Zahnarztkontrolle mit Röntgen
Schwere Parodontitis

Bild
Anzeichen
  • Starker Knochenabbau (Halteaparat des Zahns)
  • Stake Karies am Zahn
  • 9 - 12mm tiefe Zahntaschen
  • Schwer entzündetes, zurückgegangenes Zahnfleisch
  • Entzündung der Wurzel / starke Schmerzen
Massnahmen
  • Tägliche Zahnpflege intensivieren
  • Einsatz von mehr Zahnseide, Mundspühlung, Zahpflegekaugumme, Interdentalbürstchen
  • Kurzfristiger Besuch der Dentalhygienikerin für eine Zahnreinigung und einer Reinigung der Zahntaschen
  • Mögliche Zahnärztliche Behandlungen:
  • Parodontitis Behandlung
  • Knochenaufbau und Gewebsregeneration
  • Wurzelbehandlung
  • Ziehen des Zahns
  • Implantat oder Brücke einsetzen
  • 2 - 4 x jährlich Dentalhygiene durch Dentalhygienikerin
  • 1 Jahresrythmus für Zahnarztkontrolle mit Röntgen
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo    08:00 - 18:00                 Di      08:00 - 18:00
Mi     08:00 - 18:00                  Do     08:00 - 18:00
Fr      08:00 - 18:00                  Sa     09:00 - 14:00
Kontakt:
Tel     043 931 78 74
Mobil  076 460 38 10

Bild
WHITE SMYLE dental
KOMVITA AG
Buckhauserstrasse 17, 8048 Zürich

043 931 78 74 oder 076 460 38 10
kontakt(at)whitesmyle.ch
IMPRESSUM
AGB's von WHITE SMYLE
Auch erreichbar unter 076 460 38 10
SMS / TELEGRAM / SIGNAL / WHATS APP

Bild
Bild
Bild
  • Home
    • Team
    • TESTS >
      • DENTALHYGIENE TEST
      • BLEACHING TEST
      • ZAHNKORREKTUR TEST
      • MUNDGERUCH TEST
      • ZAHNPASTA TEST
    • Aktuelle Dental Tipps >
      • Schwangerschaft
      • Zahnknirschen
    • Anbieterauswahl
    • Kundenmeinungen >
      • Bewertung
    • Medienstimmen >
      • Tagesanzeiger
    • Downloads
    • Zahlungsmöglichkeiten
    • ZAHNPASTASHOP
    • Jobangebote
  • Zahnarzt
    • Zahnkontrolle
    • Zahnschmerzen
    • Implantat
    • Veneers
    • Aesthetische Zahnmedizin
    • Fuellungen
    • Kronen & Brücken
    • Wurzelbehandlung
    • Parodontologie
    • Zahnknirschen >
      • Zahn Knirsch Test
    • Notfalldienst Zahnarzt
  • Zahnkorrektur
    • Invisalign >
      • Zahnkorrektur
      • Kieferorthopaede vs Zahnarzt
      • Zahnkorrektur Kinder - Jugendliche
      • Zahnkorrektur Kosten
      • Zahnkorrektur Ergebnisse
      • Zahnkorrektur Fragen
      • ZAHNKORREKTUR TEST
  • Dentalhygiene
    • Dentalhygiene Zürich >
      • Dentalhygiene Kinder
      • Zahnreinigung DH oder PA >
        • Q & A Dentalhygiene
        • Dentalhygiene & Fluor
        • Dentalhygiene Hilfsmittel
        • Dentalhygiene Test
      • Gingivitis
      • Karies
      • Mundgeruch >
        • Q & A Mundgeruch
        • Mundgeruch Test
      • Zahnbuersten
    • Kombiangebote
    • Recall Programm
    • Mundgesundheit
    • Rauchen Zahnverfaerbungen
  • Bleaching
    • About Bleaching >
      • Q & A Bleaching
    • Bleaching Test
    • Bleachingmethoden >
      • ZOOM Bleaching >
        • ZOOM Bleaching Q & A
      • Power Bleaching
      • Soft Bleaching
      • Home Bleaching
    • Kombiangebot
    • Hochzeitsbleaching
  • Preise
    • Aktion
  • Termin
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Standort
    • ZAHNPASTASHOP