WHITE SMYLE Dental - Präventionsspezialist - Dentalhygiene, Zahnarzt, Bleaching
  • Home
    • Team
    • TESTS >
      • DENTALHYGIENE TEST
      • BLEACHING TEST
      • ZAHNKORREKTUR TEST
      • MUNDGERUCH TEST
      • ZAHNPASTA TEST
    • Aktuelle Dental Tipps >
      • Schwangerschaft
      • Zahnknirschen
    • Anbieterauswahl
    • Kundenmeinungen >
      • Bewertung
    • Medienstimmen >
      • Tagesanzeiger
    • Downloads
    • Zahlungsmöglichkeiten
    • ZAHNPASTASHOP
    • Jobangebote
  • Zahnarzt
    • Zahnkontrolle
    • Zahnschmerzen
    • Implantat
    • Veneers
    • Aesthetische Zahnmedizin
    • Fuellungen
    • Kronen & Brücken
    • Wurzelbehandlung
    • Parodontologie
    • Zahnknirschen >
      • Zahn Knirsch Test
    • Notfalldienst Zahnarzt
  • Zahnkorrektur
    • Invisalign >
      • Zahnkorrektur
      • Kieferorthopaede vs Zahnarzt
      • Zahnkorrektur Kinder - Jugendliche
      • Zahnkorrektur Kosten
      • Zahnkorrektur Ergebnisse
      • Zahnkorrektur Fragen
      • ZAHNKORREKTUR TEST
  • Dentalhygiene
    • Dentalhygiene Zürich >
      • Dentalhygiene Kinder
      • Zahnreinigung DH oder PA >
        • Q & A Dentalhygiene
        • Dentalhygiene & Fluor
        • Dentalhygiene Hilfsmittel
        • Dentalhygiene Test
      • Gingivitis
      • Karies
      • Mundgeruch >
        • Q & A Mundgeruch
        • Mundgeruch Test
      • Zahnbuersten
    • Kombiangebote
    • Recall Programm
    • Mundgesundheit
    • Rauchen Zahnverfaerbungen
  • Bleaching
    • About Bleaching >
      • Q & A Bleaching
    • Bleaching Test
    • Bleachingmethoden >
      • ZOOM Bleaching >
        • ZOOM Bleaching Q & A
      • Power Bleaching
      • Soft Bleaching
      • Home Bleaching
    • Kombiangebot
    • Hochzeitsbleaching
  • Preise
    • Aktion
  • Termin
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Standort
    • ZAHNPASTASHOP

Zahn- oder Kieferschäden vermeiden!
Zähneknirschend oder Zähnepressend durch die Nacht...

Picture
Unser unbewusster Stressabbau  erfolgt in der Nacht über unser Kiefer und wir wissen nichts davon.
Zähneknirschen wird eher wahrgenommen als Pressen mit dem Kiefer. Das Pressen fügt den Zähnen Schaden zu, kann aber auch zu Verspannungen oder Schmerzen führen. Entspannungsübungen und eine Zahnschiene bringen Abhilfe!

Wie wirken sich Probleme auf unsere Zähne aus?
Der Spruch "Etwas Zähneknirschend zu machen" heisst oft in der Realität des Lebens, dass wir etwas ungern machen und unterdrücken damit unseren Unmut. Die Gegensätzlichkeit der eigenen Gedanken und dessen, was wir oft gegen unseren Willen tun ergibt ein Problem - denn eine Absicht plus eine Gegenabsicht = ein Problem. Diese unterdrückten Dinge verarbeiten wir oft Nachts über unseren Kiefer. Das Knirschen ist nicht so schlimm, ausser es hält über längeren Zeitraume an. Hingegen das Pressen mit den Zähnen schädigt Zähne, Kiefergelenke und erzeugt Verspannungen.

Bild
Am Morgen brummt der Kopf und der Nacken ist verspannt!
Langfristig geht die nächtliche Kieferaktivität an die Zahnsubstanz. Beim Knirschen wird die oberste Zahnsubstanz weggerieben und legt das Dentin, eine weichere Zahnschicht frei welche wesentlich anfälliger für Karies und Folgeerscheinungen ist.
Der ständige Druck durch Pressen kann in den Zähnen Risse verursachen und Verspannungen welche sich am Morgen durch Kopf-, Nacken- oder Schulterschmerzen bemerkbar machen. In speziellen Fällen kann sogar ein anhaltendes Ohrensausen - Tinitus - ausgelöst werden. Schwindel, Migräne oder Augenprobleme können ebenfalls auftreten.

Zahnschienen und Entspannungsübungen helfen!
Gegen das Knirschen und Pressen helfen Zahnschienen welche individutell hergestellt werden müssen. Eine professionelle Aufbiss-Schiene oder Mitchiganschiene ist eine Kunststoffschiene, welche Nachts getragen wird, zur Entspannung beiträgt und Zahn- oder Kieferschäden verhindert.

Abhilfe bei Verspannungen in der Kiefergelenksmuskulatur schafft auch eine Physiotherapie. Dabei werden Verspannungen durch Dehn- und Lockerungsübungen gelöst und die Muskeln werden entkrampft.
Mehrmals täglich den Mund weit öffnen, dehnt die Muskulatur und mit einer Selbstmassage der Kieferpartie relaxen die Kaumuskeln. So kann man sich aus selbst ein wenig helfen.
Bild
Knirsche ich?
Wer herausfinden möchte, ob er nachts mit den Zähnen knirscht oder presst kann sich beim Zahnarzt untersuchen lassen. Anzeichen sind auf jeden Fall Kopf-, Nacken- oder Kieferschmerzen sowie Schleifspuren an den Zähnen.
Der Zahnarzt untersucht die verschiedenen Aspekte. Falls eine Nachtschiene notwendig ist, werden Abdrücke von Ober- und Unterkiefer genommen oder ein Scan mit dem Intraoralscanner sodass eine Schiene im Zahnlabor hergestellt werden kann. Meist eine Woche danach kann die Schiene abgeholt werden wobei kleinere Anpassungen durch den Zahnarzt noch vorgenommen werden können.
Das Tragen einer Nachtschiene für die Erhaltung der Zähne!
Der Langfristige Schutz der Zähne ist durch eine Zahnschiene gewährleistet. Wenn man die Schiene die ersten Tage trägt ist es noch etwas ungewohnt, aber nach einigen Tagen setzt der Gewohnheitseffekt ein und es fühlt sich ganz normal an wenn die Schiene getragen wird.

Bild
Schützen Sie Ihre Zähne Nachts vor Pressen und Knirschen, es lohnt sich für Ihren Zahnerhalt.
Vereinbaren Sie Ihren Termin für eine Untersuchung, ob eine Knirschschiene für Sie in Frage kommt!
Bild
Telefon  
043 931 78 74
SMS / Telegram/ Signal/ WhatsApp  
076 460 38 10

WHITE SMYLE dental
KOMVITA AG
Buckhauserstrasse 17, 8048 Zürich

043 931 78 74 oder 076 460 38 10
kontakt(at)whitesmyle.ch
IMPRESSUM
AGB's von WHITE SMYLE
Auch erreichbar unter 076 460 38 10
SMS / TELEGRAM / SIGNAL / WHATS APP

Bild
Bild
Bild
  • Home
    • Team
    • TESTS >
      • DENTALHYGIENE TEST
      • BLEACHING TEST
      • ZAHNKORREKTUR TEST
      • MUNDGERUCH TEST
      • ZAHNPASTA TEST
    • Aktuelle Dental Tipps >
      • Schwangerschaft
      • Zahnknirschen
    • Anbieterauswahl
    • Kundenmeinungen >
      • Bewertung
    • Medienstimmen >
      • Tagesanzeiger
    • Downloads
    • Zahlungsmöglichkeiten
    • ZAHNPASTASHOP
    • Jobangebote
  • Zahnarzt
    • Zahnkontrolle
    • Zahnschmerzen
    • Implantat
    • Veneers
    • Aesthetische Zahnmedizin
    • Fuellungen
    • Kronen & Brücken
    • Wurzelbehandlung
    • Parodontologie
    • Zahnknirschen >
      • Zahn Knirsch Test
    • Notfalldienst Zahnarzt
  • Zahnkorrektur
    • Invisalign >
      • Zahnkorrektur
      • Kieferorthopaede vs Zahnarzt
      • Zahnkorrektur Kinder - Jugendliche
      • Zahnkorrektur Kosten
      • Zahnkorrektur Ergebnisse
      • Zahnkorrektur Fragen
      • ZAHNKORREKTUR TEST
  • Dentalhygiene
    • Dentalhygiene Zürich >
      • Dentalhygiene Kinder
      • Zahnreinigung DH oder PA >
        • Q & A Dentalhygiene
        • Dentalhygiene & Fluor
        • Dentalhygiene Hilfsmittel
        • Dentalhygiene Test
      • Gingivitis
      • Karies
      • Mundgeruch >
        • Q & A Mundgeruch
        • Mundgeruch Test
      • Zahnbuersten
    • Kombiangebote
    • Recall Programm
    • Mundgesundheit
    • Rauchen Zahnverfaerbungen
  • Bleaching
    • About Bleaching >
      • Q & A Bleaching
    • Bleaching Test
    • Bleachingmethoden >
      • ZOOM Bleaching >
        • ZOOM Bleaching Q & A
      • Power Bleaching
      • Soft Bleaching
      • Home Bleaching
    • Kombiangebot
    • Hochzeitsbleaching
  • Preise
    • Aktion
  • Termin
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Standort
    • ZAHNPASTASHOP