Mundgeruch (Halitosis)
Wo entsteht Mundgeruch?
Ursachen für Mundgeruch können aus der Mundhöhle kommen oder von körperlichen Ursachen. Im menschlichen Mundgeruch wurden ca. 3000 verschiedene chemische Verbindungen identifiziert. Dazu zählen vor allem Schwefel-, Stickstoffverbindungen und kurzkettige Fettsäuren. Diese Stoffe entstehen durch die bakterielle Zersetzung von Nahrungsresten, Speichel oder totem Gewebematerial. Warum entsteht Mundgeruch?
Bei der täglichen Pflege macht es die richtige Mundhygiene aus! Zahnseide oder spezielle Bürstchen für die Zahnzwischenräume (Interdentalbürsten) stehen an oberster Stelle bei der täglichen Pflege. Die richtige Zahnpaste und Mundspülung sind ebenso wichtig wie ein Zungenreiniger oder die richtige elektrische Zahnbürste. Eine regelmässige Dentalhygiene - - 2 x pro Jahr hilft wesentlich bei der Handhabung von Mundgeruch. Bei ernährungsbedingtem Mundgeruch ist oft eine Darmreinigung vom Vorteil. Diese Beseitigt Schlacken und Parasiten aus dem Körper, welche den gesamten Verdauungstrakt beeinflussen. |
Welche Hilfsmittel kann ich einsetzen?
|
Unsere Produktempfehlungen
Elektrische Ultraschall Zahnbürste Keine schleifende Zahnpaste Natürliche Mundspülungen Zungenreiniger Downloaden Sie hier Ihre Checkliste für frischen Atem
|