WHITE SMYLE Dental - Präventionsspezialist - Dentalhygiene, Zahnarzt, Bleaching
  • Home
    • Team
    • TESTS >
      • DENTALHYGIENE TEST
      • BLEACHING TEST
      • ZAHNKORREKTUR TEST
      • MUNDGERUCH TEST
      • ZAHNPASTA TEST
    • Aktuelle Dental Tipps >
      • Schwangerschaft
      • Zahnknirschen
    • Anbieterauswahl
    • Kundenmeinungen >
      • Bewertung
    • Medienstimmen >
      • Tagesanzeiger
    • Downloads
    • Zahlungsmöglichkeiten
    • ZAHNPASTASHOP
    • Jobangebote
  • Zahnarzt
    • Zahnkontrolle
    • Zahnschmerzen
    • Implantat
    • Veneers
    • Aesthetische Zahnmedizin
    • Fuellungen
    • Kronen & Brücken
    • Wurzelbehandlung
    • Parodontologie
    • Zahnknirschen >
      • Zahn Knirsch Test
    • Notfalldienst Zahnarzt
  • Zahnkorrektur
    • Invisalign >
      • Zahnkorrektur
      • Kieferorthopaede vs Zahnarzt
      • Zahnkorrektur Kinder - Jugendliche
      • Zahnkorrektur Kosten
      • Zahnkorrektur Ergebnisse
      • Zahnkorrektur Fragen
      • ZAHNKORREKTUR TEST
  • Dentalhygiene
    • Dentalhygiene Zürich >
      • Dentalhygiene Kinder
      • Zahnreinigung DH oder PA >
        • Q & A Dentalhygiene
        • Dentalhygiene & Fluor
        • Dentalhygiene Hilfsmittel
        • Dentalhygiene Test
      • Gingivitis
      • Karies
      • Mundgeruch >
        • Q & A Mundgeruch
        • Mundgeruch Test
      • Zahnbuersten
    • Kombiangebote
    • Recall Programm
    • Mundgesundheit
    • Rauchen Zahnverfaerbungen
  • Bleaching
    • About Bleaching >
      • Q & A Bleaching
    • Bleaching Test
    • Bleachingmethoden >
      • ZOOM Bleaching >
        • ZOOM Bleaching Q & A
      • Power Bleaching
      • Soft Bleaching
      • Home Bleaching
    • Kombiangebot
    • Hochzeitsbleaching
  • Preise
    • Aktion
  • Termin
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Standort
    • ZAHNPASTASHOP
Zähneknirschen
Wodurch entsteht es und was kann man dagegen machen?
​
Vielen ist es nicht bewusst, dass sie Zähneknirschen. Bestimmte Symptome weisen darauf hin, dass Sie Ihre Zähne durch Knirschen gefährden.
Dies ist sowohl ein gesundheitliches als auch ästehisches Problem.

Zähneknirschen, auch Bruxismus oder CMD (craniomandibuläre Dysfunktion) genannt, ist weit verbreitet.
Ungefähr 20 % der Bevölkerung leiden nach aktuellen Studien an dieser Angewohnheit des Zähnepressens.
Bei fast 5 % ist diese Erkrankung sogar sehr stark ausgeprägt.

Meist knirschen Patienten nachts mit den Zähnen oder pressen die Kiefer übermässig fest aufeinander, manchmal mit Kräften von 300 bis 400 Kilogramm.
​Die Folge sind Schmerzen, Muskelverspannungen und Zahnschäden.

​Welche Ursachen können vorliegen?

Fast jeder Dritte „beschäftigt“ sich nachts unbewusst mit seinen Problemen.
In 80 % der Fälle liegt die Ursache an psychischem Stress.
Aber auch Störkontakte der Zähne im Ober-und Unterkiefer können Knirschen verursachen.
Dies ist die Folge von Stellung und Form der Zähne, so dass das Kauen nicht optimal möglich ist.
Oft führen auch fehlende Zähne zu Problemen.
Bereits ein fehlender Zahn kann das Verhältnis der Zahnreihen zueinander negativ beeinflussen.
Die Bissverhältnisse können sich durch Kippen oder Herauswachsen der Zähne verändern und die Belastungen im Kiefer verändern.
Bei der Überlastung der Kaumuskulatur spielen Faktoren wie das Schlafen auf dem Bauch, das Kauen auf Schreibgeräten oder Fingernägeln und übermässiges Kaugummi kauen eine Rolle.
Weitere Ursachen können Medikamenteneinnahme, Tabak - und Alkoholgenuss sein.

Was ist ein normaler Zahnkontakt?

Die Zähne haben innerhalb von 24 Stunden nur durchschnittlich 30 Minuten direkten Kontakt.
​Pressen und Knirschen sind also keine natürliche Interaktion.

​Welche Symptome sind ersichtlich?

Oft wissen die Patienten lange Zeit gar nichts von ihrem Knirschen, bis eines Tages die Abnutzung an den Front- und Seitenzähnen stark ersichtlich ist.
Als Patient bemerkt man das Kürzerwerden der Zähne und auch Risse im Zahnschmelz.
Oft sind die Zähne auch kälteempfindlich und morgens sind Muskulatur und Kiefergelenk verhärtet und schmerzhaft.
Die Wangeninnenseite und die Zunge kann Einbisspuren der Zähne aufweisen.
Die Kaumuskulatur ist oft stark ausgeprägt und die Mundöffnung morgens eingeschränkt.


Wie kann ich herausfinden ob ich knirsche?

Es gibt eine Reihe von Indikatoren, welche bei einer Untersuchung auf Knirschen in Betracht gezogen werden.
Dies geht von abgeschliffenen Zähnen, Rissen in den Zähnen bis hin zu diversen Muskelverspannungen.
Wir haben als vorab Analyse, welche keine detaillierte Untersuchung ersetzt, für Sie einige Fragen zusammengestellt.
​Anhand dieses Tests ist es möglich, eine grobe Einschätzung zu erhalten, ob Sie knirschen oder nicht.
Hier gehts zum Knirsch Test
...
Hier gehts zum Knirsch Test
Bild
WHITE SMYLE dental
KOMVITA AG
Buckhauserstrasse 17, 8048 Zürich

043 931 78 74 oder 076 460 38 10
kontakt(at)whitesmyle.ch
IMPRESSUM
AGB's von WHITE SMYLE
Auch erreichbar unter 076 460 38 10
SMS / TELEGRAM / SIGNAL / WHATS APP

Bild
Bild
Bild
  • Home
    • Team
    • TESTS >
      • DENTALHYGIENE TEST
      • BLEACHING TEST
      • ZAHNKORREKTUR TEST
      • MUNDGERUCH TEST
      • ZAHNPASTA TEST
    • Aktuelle Dental Tipps >
      • Schwangerschaft
      • Zahnknirschen
    • Anbieterauswahl
    • Kundenmeinungen >
      • Bewertung
    • Medienstimmen >
      • Tagesanzeiger
    • Downloads
    • Zahlungsmöglichkeiten
    • ZAHNPASTASHOP
    • Jobangebote
  • Zahnarzt
    • Zahnkontrolle
    • Zahnschmerzen
    • Implantat
    • Veneers
    • Aesthetische Zahnmedizin
    • Fuellungen
    • Kronen & Brücken
    • Wurzelbehandlung
    • Parodontologie
    • Zahnknirschen >
      • Zahn Knirsch Test
    • Notfalldienst Zahnarzt
  • Zahnkorrektur
    • Invisalign >
      • Zahnkorrektur
      • Kieferorthopaede vs Zahnarzt
      • Zahnkorrektur Kinder - Jugendliche
      • Zahnkorrektur Kosten
      • Zahnkorrektur Ergebnisse
      • Zahnkorrektur Fragen
      • ZAHNKORREKTUR TEST
  • Dentalhygiene
    • Dentalhygiene Zürich >
      • Dentalhygiene Kinder
      • Zahnreinigung DH oder PA >
        • Q & A Dentalhygiene
        • Dentalhygiene & Fluor
        • Dentalhygiene Hilfsmittel
        • Dentalhygiene Test
      • Gingivitis
      • Karies
      • Mundgeruch >
        • Q & A Mundgeruch
        • Mundgeruch Test
      • Zahnbuersten
    • Kombiangebote
    • Recall Programm
    • Mundgesundheit
    • Rauchen Zahnverfaerbungen
  • Bleaching
    • About Bleaching >
      • Q & A Bleaching
    • Bleaching Test
    • Bleachingmethoden >
      • ZOOM Bleaching >
        • ZOOM Bleaching Q & A
      • Power Bleaching
      • Soft Bleaching
      • Home Bleaching
    • Kombiangebot
    • Hochzeitsbleaching
  • Preise
    • Aktion
  • Termin
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Standort
    • ZAHNPASTASHOP